News

Um die Zukunftsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens langfristig zu sichern, hat die STÖGER AUTOMATION GmbH im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens eine gezielte Restrukturierung eingeleitet. Ziel ist es, Strukturen zu optimieren, Prozesse zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern. Der Geschäftsbetrieb, die Produktion und die Lieferfähigkeit laufen uneingeschränkt und in gewohnter Qualität weiter.
 

Unterstützt wird STÖGER dabei von den erfahrenen Restrukturierungsexperten von Planer & Kollegen aus Landsberg am Lech sowie Herrn Dr. Marc Zattler als Sachwalter. Gemeinsam wird daran gearbeitet, das Unternehmen organisatorisch und strategisch für die kommenden Jahre optimal aufzustellen.
 

In den vergangenen Wochen konnten bereits wichtige Fortschritte erzielt werden: kaufmännische Themen wurden bereinigt, ein Gläubigerausschuss erfolgreich eingerichtet und neue Zahlungsmodalitäten verhandelt. Parallel dazu werden interne Abläufe durch externe Prozessexperten analysiert und gezielt verbessert, um Effizienz, Transparenz und Lieferzeiten weiter zu optimieren.
 

STÖGER bleibt während des gesamten Restrukturierungsprozesses finanziell stabil und verlässlich. Durch die laufende Überwachung durch den Restrukturierer und den Sachwalter stellen wir sicher, dass alle Zahlungsverpflichtungen zuverlässig erfüllt werden. Alle Aufträge, Lieferungen und Serviceleistungen werden wie vereinbart umgesetzt – unsere Kunden und Partner können sich weiterhin auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit verlassen.
 

„In der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation wird deutlich, wie entscheidend Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit sind, um in einem sich wandelnden Marktumfeld zu bestehen. Mit der Stärke unseres Teams und der Innovationskraft unserer Produkte stellen wir uns diesen Herausforderungen – mit klarem Fokus auf die Zukunft unserer Kunden“, betont die Geschäftsführung.

Wir freuen uns, mit KOREA ILLIES ENGINEERING CO., LTD einen erfahrenen und etablierten Distributor für Südkorea an unserer Seite zu haben. Als Teil der ILLIES Gruppe, die auf eine 160-jährige Geschichte als Handelspartner im asiatischen Raum zurückblickt, ist ILLIES der kompetente Ansprechpartner vor Ort für unsere Kunden und Interessenten in Südkorea.

KOREA ILLIES ENGINEERING CO., LTD vertreibt unsere gesamte Produktpalette und übernimmt umfassende Serviceleistungen – von der individuellen Bedarfsanalyse und Produktberatung über Inbetriebnahme, Integration und Schulungen bis hin zu Instandhaltung, Wartung und Reparatur.

Wir sind stolz, mit einem so zuverlässigen Partner zusammenzuarbeiten, der sich durch seine geschulten Servicetechniker und langjährige Expertise auszeichnet.

Für unseren Partner baier & michels haben wir die passende Lösung zum Setzen des b&m-KL PLUG® entwickelt. Der b&m-KL PLUG® ist ein Verschluss- und Dichtsystem für Bohrungen mit und ohne Druckbeanspruchung.

b&m empfiehlt seinen Kunden den Einsatz der STÖGER KLB für die automatische Verarbeitung der b&m-KL PLUG®

Unsere Setzeinheit, die STÖGER KLB mit Kraft-Weg-Messung ist für die vollautomatische Verarbeitung ausgelegt und kann stationär, in Transferanlagen, Drehtelleranlagen, an Positioniersystemen oder Roboteranlagen eingesetzt werden. Die Taktzeit für einen Setzvorgang liegt bei 5-7 Sekunden.

Kunststoffbasierter 3D-Druck war gestern. Laser-Strahlschmelzen ist die Zukunft in der Schraubindustrie. STÖGER AUTOMATION erforscht, wie das Laser-Strahlschmelzen mit Metallpulver für die Optimierung von Bauteilen unter Berücksichtigung der Prozesseinflüsse genutzt werden kann. Nun liegen erste Ergebnisse vor.

Nach 34 Jahren an der Spitze des Unternehmens übergab Lorenz Stöger im Juli des Jahres die Geschäftsführung an die zweite Stöger-Generation. Was bleibt bestehen, was wird sich verändern? Alles über die Pläne der neuen Führungsriege lesen Sie hier.

Die DIN ISO 45001:2018 (früher BS OHSAS 18001:2007) ist ein internationaler Standard zum Arbeitssicherheitsmanagementsystem. Das System ist kompatibel zu den Standards ISO 9001 und ISO 14001. STÖGER AUTOMATION hat im September 2021 die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Dass wir nicht nur in der Schraubtechnologie einen Spitzenplatz belegen, sondern auch in den Fertigungstechniken unserer Bauteile die höchsten Qualitätsansprüche haben, spornt uns zu immer neuen Höchstleistungen an. Bei der Herstellung unserer Mundstücke haben wir einen neuen Standard definiert, der auch in der Welt der spangebenden metallbearbeitenden Industrie aufhorchen ließ.

Das Königsdorfer Unternehmen STÖGER AUTOMATION GmbH wurde mit dem Preis BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vergeben.

DIE STÖGER AUTOMATION ist als "zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" (AEO - Authorized Economic Operator) im internationalen Geschäftsverkehr erfolgreich zertifiziert. Damit sind wir als besonders vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner im Rahmen des internationalen Warenverkehrs eingestuft. Dank der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden die Kontrollen von Waren und Dokumenten erheblich reduziert, was zu einer schnelleren Lieferung unserer Maschinen und Anlagen führt.

Auch beim Einsatz für die Umwelt sind wir Spitze: STÖGER AUTOMATION zertifiziert sich nach dem weltweit strengsten Standard EMAS